von Mihail Brunea, geboren 1949 in Moldawien, damals UdSSR, Studienabschluss an der Kishinev State University in Physik, folgt dann seiner Leidenschaft zur Kunst und illustriert mehr als 100 Bücher.
Seit 1990 arbeitet er als Künstler; Vizepräsident der "Union of Artists of Moldova", 1995 Teilnahme an der UNESCO-Konferenz für europäische Künstler in Krakau, Polen. Ausstellungen: Buenos Aires, Argentinien; Barcelona, Spanien; Bratislava, Slowakei; Kfar Maccabiah, Israel; Budapest, Ungarn.
von Manuela Fritz, geboren 1962 in der Steiermark, Meisterprüfung für Holz- und Steinbildhauerei, Studienaufenthalte in Carrara und Venedig, Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien bei Prof. Wander Bertoni. Ausstelllungen in Graz, Wien, Varazdin (Kroatien), Venedig (I), Amarante (Portugal), Brüssel (Belgien), Frankfurt (D), Organisation von zwei Symposien im Raum Hartberg.
von Ewald Gynes, geboren 1958 in der Steiermark, lebt in Graz, beschäftigte sich schon sehr früh mit Fotografie, Malerei und Zeichnung. Architekturstudium und rege baukünstlerische Tätigkeit. Teilnahme an internationalen Workshops und Ausstellungen, z.B. New York, Italien, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Österreich. Zahlreiche Arbeiten in öffentlichen, privaten und sakralen Bereichen.
von Karl Ferstl, 1951 in Fürstenfeld geboren, verbrachte Karl Ferstl seine Kindheit in Burgauberg. Bei der Mithilfe in der elterlichen Kleinlandwirtschaft erfuhr er, wie zahlreiche Menschen an den Lafnitzfeldern und -wiesen an beiden Ufern lebten und arbeiteten. Nach einer landwirtschaftlichen Ausbildung besuchte er die Religionspädagogische Akademie in Graz und unterrichtet nun in Oberwart. Ferstl arbeitet autodidakt mit verschiedenen Hölzern und versucht, für ihn wichtige Erkenntnisse in seiner individuellen "Holzsprache" auszudrücken.
von Franz Krammer, geboren in Burgauberg, lebt und arbeitet als Lehrer und Künstler in Mürztal/Steiermark. Personal- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, Kunst im öffentlichen Raum (Brunnenanlagen und Skulpturen), div. Kunstprojekte und Perfomances.